Speaker
Es freut uns sehr, an dieser Stelle die Speaker präsentieren zu können, die während der Zukunft Personal Süd 2023 auf unserern Stages im BBGM-Forum aktiv sein werden.
Was kostet BGM? Beispielkalkulationen für Unternehmen und Dienstleister
Die Gestaltung einer gesundheitsförderlichen Arbeitswelt sowie Maßnahmen zur Gesundheitsförderung gewinnen zunehmend an Bedeutung. Hier stellt sich neben der Frage einer erfolgreichen Gestaltung auch die des finanziellen Aufwands sowie des zu er-wartenden Erfolgs. Aber auch Dienstleister müssen stets prüfen, wie ein attraktives Angebot an Unternehmen gelingt. Der Vor-trag zeigt Beispielkalkulationen sowie Möglichkeiten einer ökon-mischen Nutzenbewertung auf.
09.05.2023 ¦ 10.55 h
Kampf der Windmühle – Menschen zu Bewegung motivieren
Wir wissen es alle: nach der Anfangseuphorie bei der Einführung von Bewegungsangeboten tritt die Phase der Gewöhnung ein und zum Schluss bleiben die Treuen. Motivation schaffen. Aber wie? Dieser Vortrag geht auf die erfolgversprechendsten und bewährtesten Lösungsmöglichkeiten ein.

Birgit Bauer
(Back2Action)
(Back2Action)
Gesunde Gewohnheiten etablieren: Wie Du die Mitarbeiter:innen von der Couch holst, ohne diese anzünden zu müssen!
In vielen Unternehmen wird die Erwartungshaltung an das BGM gestellt, dass es auf das Employer Branding und die Fehltage einzahlt. Doch die mangelnde Teilnahme der Mitarbeiter:innen an Gesundheitsmaßnahmen macht das BGM ineffektiv. Was nützen die besten Angebote, wenn sie von niemandem wahrgenommen werden? In diesem Vortrag teilen wir unsere Erfahrungen, wie wir dieses Problem angegangen sind und erfolgreich lösen konnten. Wenn Du wissen möchtest, wie Du das BGM in Deinem Unternehmen effektiver gestalten kannst, dann darfst Du diesen Vortrag nicht verpassen!
09.05.2023 ¦ 12:05 h
Betriebliche Gesundheit braucht (mehr) Emotionen
Alle wollen BGM und dann macht keiner mit! – Doch woran liegt das und wie schaffen wir es die positiven Emotionen zu wecken und damit die Motivation hochzuhalten? Erfolg im BGM ist nicht zuletzt abhängig von Einstellungen und Emotionen, und zwar auf allen Ebenen und bei allen Beteiligten – vom Azubi, über die Führungskraft bis hin zur Geschäftsführung. Jede:r hat seine eigenen Bedürfnisse und Erwartungshaltungen und alle müssen gleichermaßen erkannt und bedient werden. Allen Beteiligten muss klar sein, warum BGM gemacht wird, welchen Nutzen es jedem Einzelnen bringt und wie es umgesetzt wird damit am Ende die Mehrheit partizipiert. Das erfordert Vorarbeit und Analysen aber ebenso müssen Anreize geschaffen werden, um individuelle Motive anzusprechen und positive Emotionen zu erzeugen! Wer sich dafür keine Zeit nimmt, wird es an der entsprechenden Resonanz und Abwehrhaltung spüren. Also Emotions first und dann können wir vom Wissen ins Tun kommen!

Karina Freude
(Lebensfreude)
(Lebensfreude)
Digital, effektiv, nachhaltig: Mit gezielten Impulsen Führungskräfte und Mitarbeitende für das Thema Gesundheit begeistern
Allerdings stehen BGM und HR oft vor der Herausforderung, Führungskräfte für gesunde Führung zu begeistern, wobei häufig Zeitmangel als Grund genannt wird. Um dieses Problem zu lösen, sind kurze Impulse erforderlich, die Führungskräfte sensibilisieren, ihre Kompetenzen stärken und selbst in schwierigen Gesprächen (wie die Ansprache einer psychischen Belastung oder Konfliktlösung) befähigen, schnell und konstruktiv eine Lösung zu finden.
09.05.2023 ¦ 13:15 h
Warum die Generation Z keine „schwierige“, „anstrengende“ Zielgruppe ist – Wir sprechen „Azubi“-sch!
Wie Sie diesen Ansprüchen und Anforderungen einer solch komplexen Zielgruppe gerecht werden und mit ihr wertschätzend zusammenarbeiten können, erklären wir anhand von Best-Practice-Beispielen aus jahrelanger Erfahrung im Bereich gesunde Arbeit für Auszubildende und Young Professionals.
Alexander Smuda
(Moove)
(Moove)
Hautgesundheit in Ihrem Unternehmen – modernes BGM mit dermanostic Hautarzt per App.
Was hat ein Dermatologe/Hautarzt mit Ihrem Unternehmen zu tun?
Wir bieten Prävention für das Thema Hautgesundheit. Bei Hautveränderungen kann eine sofortige Behandlung über die App dermanostic -Hautarzt per App stattfinden. Wir erreichen durch ein modernes digitales BGM Nutzungsquoten von 10-30% und sorgen für eine Verbesserung der Gesundheit in Ihrem Unternehmen.
In unserem Vortrag zeigen wir, wie wir die Mitarbeiter erreichen und warum das Thema „Haut“ so beliebt bei den Mitarbeitern ist.
Wir bieten Prävention für das Thema Hautgesundheit. Bei Hautveränderungen kann eine sofortige Behandlung über die App dermanostic -Hautarzt per App stattfinden. Wir erreichen durch ein modernes digitales BGM Nutzungsquoten von 10-30% und sorgen für eine Verbesserung der Gesundheit in Ihrem Unternehmen.
In unserem Vortrag zeigen wir, wie wir die Mitarbeiter erreichen und warum das Thema „Haut“ so beliebt bei den Mitarbeitern ist.
09.05.2023 ¦ 14:25 h
Die Anti-Ärger-Formel – wie man gelassen mit den täglichen Ärger-Themen umgehen kann
Vorstellung der Anti-Ärger-Formel bzw. die Einflussfaktoren des Ärgers sowie einen Prozess, wie man die täglichen Ärger-Situationen kompetent klären und gelassen kommunizieren kann. Ich zeige Ihnen das WHY und das WIE für ein ‚Arbeiten ohne Ärger”.
Barbara Gerhards
(Anti Ärger Akademie)
(Anti Ärger Akademie)
Weniger bäh, mehr yeah! Warum spielen äußerst gesund ist.
In der Gesundheitsförderung wird zu wenig gespielt. Gesundheit macht den meisten Menschen eher weniger Spaß. Bringen wir Spielerisches und Gesundheit zusammen, erreichen wir Menschen ganz anders – und vermitteln Gesundheit mal unbeschwert und spannend.
09.05.2023 ¦ 15:35 h
Was sollten Arbeitgeber zum Thema Cannabis-Legalisierung wissen?
Arbeitgeber und BGM-Teams sollten sich schon jetzt Gedanken machen, wie sie sich zu diesem Thema positionieren wollen und welche Botschaft sie den Mitarbeitenden gegenüber vertreten möchten. Auch und gerade aus Sicht der Suchtprävention.
Haltung wird gerade in Unternehmen oftmals nur sehr einseitig verstanden. Mit meinem Workshop möchte ich die Wichtigkeit von ganzheitlichem BGM in Bezug auf Haltung in je-dem Sinne alltagsnah für jede:n erlebbar machen.

Patrick Durner
(Betriebliche Suchtprävention Miehle)
(Betriebliche Suchtprävention Miehle)
Funktionelle alltagsnahe Kraft-Diagnostik mit RÜCKENSTYLER
Je funktioneller eine Muskulaturanalyse ist, je aussagekräftiger ist sie für die Mitarbeiter in Bezug auf ihr Alltagsverhalten. Aktuell wird dies mit anderen bekannten Geräten vorwiegend isoliert gemessen und hat damit kaum Praxisbezug. Rückenstyler geht das Problem komplexer an, was Bestätigung in 100en von Gesundheitstagen, gebucht über verschieden KKs in den letzten 2 Jahren, findet.
„Ich habe das Arbeitsleben überlebt“ – Arbeitsmoral und Engagement im Wandel der Zeit
Als Geschäftsführer beschäftige ich mich viel mit den Beweggründen von zukünftigen und bestehenden Arbeitnehmern. Die Unterschiede der verschiedenen Generationen sind sehr auffällig und faszinieren mich.
10.05.2023 ¦ 10:20 h
Was Eulen und Kinesio-Tape mit deinem Schlaf zu tun haben – Die besten Life-Hacks für deine Gesundheit
Schon kleine Maßnahmen haben einen positiven Einfluss auf die Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden. Gerade guter Schlaf ist dafür ein entscheidendes Element. Wir möchten auf alltägliche Problemstellungen hinweisen und lösungsorientierte, wissenschaftlich belegte Tipps mit auf den Weg geben.
Haltung wird gerade in Unternehmen oftmals nur sehr einseitig verstanden. Mit meinem Workshop möchte ich die Wichtigkeit von ganzheitlichem BGM in Bezug auf Haltung in je-dem Sinne alltagsnah für jede:n erlebbar machen.

Lena Scherer
(Corvolution)
(Corvolution)
Wie unser Gehirn auf das ABC der Zukunft (Angst, Belastung, Change) reagiert
Berufliche Veränderungen, ungewisse Anforderungen, unlösbar wirkende Aufgaben und die Übernahme von großer Verantwortung sorgen dafür, dass unsere Zukunft geprägt sein wird von Angst, Belastung und Change. Dieses Zukunfts-ABC wirkte auch schon vor „Corona“, die Pandemie, der Ukraine Krieg und die Inflation haben dieses ABC nur noch verstärkt.