Autoren

A. Blume, A. Lohmann-Haislah

Abkürzung

BAPF

Analyseverfahren

Screeningverfahren

Branchen, Tätigkeiten

universell

Ziele, Kennzahlen, Outcome Parameter

  • Beurteilung von alternsrelevanten psychischen Belastungsfaktoren
  • Einschätzung des salutogenen Potenzials eines Arbeitssystems
  • Betriebliches Lernen von arbeitswissenschaftlichen Beurteilungs-, Gestaltungskriterien

Methodik zur Datengewinnung

schriftliche Befragung, moderiete Gruppe

Itemanzahl

25

Verfahrensform

Einzelverfahren, Gruppe

Kostenpflichtig

Ja

Belastungs-Rating für alternssensitive psychische Faktoren

Das BAPF Verfahren dient zur Beurteilung der Qualität der Arbeitsgestaltung und der sozialen Beziehungen. Hier wird besonders auf die Berücksichtigung von alternssensitiven Faktoren durch Mitarbeiter desjeweiligen Arbeitsbereiche bzw. Arbeitsplatztyps (Führungskräfte und Mitarbeiter) geachtet. Zur Darstellung werden die alterssensitiven Defizite und die salutogenen Potenziale der Arbeitssysteme herausgearbeitet und im Ampelmodell abgebildet (rot = Gestaltungsbedarf für alle Mitarbeiter; gelb = für die älteren Mitarbeiter; grün = derzeit kein Gestaltungsbedarf).

Wissenschaftliche Kriterien

/

Nebengütekriterien

in mehreren Branchen durchgeführt

Anwendungshinweise

Auswertung mit Ecxel möglich; je Gruppe ca. 2 Std Zeit; Auswertungshilfe vorhanden

Primärquelle zum Instrument:

nicht frei erhältlich Kontakt über Autoren

Weitere Literatur