Autoren

Hasselhorn, Krüger, Mattke, Sassmannshausen, Tielsch, Walden

Abkürzung

PreSys-GB

Analyseverfahren

Orientierendes Verfahren

Branchen, Tätigkeiten

universell

Ziele, Kennzahlen, Outcome Parameter

  • Gefährdungsbeurteilung nach ArbSchG und BetrSichV

Methodik zur Datengewinnung

Checkliste, Beobachtung

Itemanzahl

18

Verfahrensform

Einzelverfahren

Kostenpflichtig

Ja

PreSys 2.0 Gefährdungsbeurteilung-Modul Psychische Belastung

Im Modul psychische Belastung aus der PreSys-GB werden die folgenden Bereiche beurteilt: Arbeitsorganisation, Arbeitsinhalte und soziales Umfeld. Dem Nutzer wird jede Frage erläutert. Für jede Frage gibt es eine Vertiefungscheckliste, die bei genauer Beurteilung oder Unsicherheiten helfen kann. Für den Handlungsbedarf werden Instrumentarien und Maßnahmen vorgeschlagen. Der Befragte kann diese übernehmen oder auch ändern und ergänzen.

Wissenschaftliche Kriterien

akkreditiert nach DIN EN ISO/IEC 17 020

Nebengütekriterien

laut Verlag häufig eingesetzt, hohe Akzeptanz

Anwendungshinweise

ca. 20 min pro Arbeitsplatz, zuzüglich Dokumentenanalyse, Beobachtungsinterview, Fragen werden erläutert

Primärquelle zum Instrument:

Weitere Literatur