Autoren

A. Windel, B. Zimolong, M. Salewski-Renner, S. Hilgers

Abkürzung

SIGMA

Analyseverfahren

Screeningverfahren

Branchen, Tätigkeiten

universell

Ziele, Kennzahlen, Outcome Parameter

  • Belastungsermittlung
  • Gefährdungsbeurteilung

Methodik zur Datengewinnung

Beobachtung, Interview

Itemanzahl

291

Verfahrensform

Einzelverfahren

Kostenpflichtig

Ja

Screening-Instrument zur Bewertung und Gestaltung von Menschengerechten Arbeitstätigkeiten

Das SIGMA beruht auf dem Belastung-Beanspruchung-Konzept von Rohmert. Danach werden Gefährdungen im Sinne von Belastungen formuliert. SIGMA hilft dabei einen Überblick über mögliche physikalische, psycho-soziale und psychomentale Belastungen bei verschiedenartigen Arbeitstätigkeiten, z. B. in Produktion, Büro oder Dienstleistungssektor, zu erhalten. Dabei werden Informationen über Arbeitsumgebung, Arbeitsorganisation, Arbeitstätigkeit, spezifische Belastungen und besondere Anforderungen am Arbeitsplatz gesammelt.

Wissenschaftliche Kriterien

Teilvalidierung vorhanden

Nebengütekriterien

Schulung nötig, Papier und Onlineversion verfügbar

Anwendungshinweise

Durchführungsdauer ist abhängig von den ausgewählten Modulen, Auswertung durch eigenes Programm (Auswertungszeit: keine) oder Papier und Stift (Auswertungszeit 30 min - 60 min)

Primärquelle zum Instrument:

Nicht frei erhältlich, Kontakt über Autoren

Weitere Literatur