Autoren
C. Schomann, F. Nachreiner, J. Eden, P. Nickel, W. Stapel
Abkürzung
BASS4
Analyseverfahren
Screeningverfahren
Branchen, Tätigkeiten
universell
Ziele, Kennzahlen, Outcome Parameter
- Ergonomische Arbeitszeitgestaltung
- Gefährdungsbeurteilung
- Überprüfung und Bewertung von Randbedingungen
Methodik zur Datengewinnung
Computersystem
Itemanzahl
0
Verfahrensform
Einzelverfahren
Kostenpflichtig
Ja
System zur computergestützten Gestaltung und Bewertung von Arbeitszeitsystemen
BASS 4 ist ein Computerprogramm, das die Gestaltung und Bewertung von einfachen bis hochkomplexen Arbeitszeitsystemen ermöglicht. Dabei können neben einer Vielzahl von gesetzlichen und tariflichen Randbedingungen auch die konkrete Belastungssituation und ökonomische Aspekte berücksichtigt werden sowie insbesondere arbeitswissenschaftliche Empfehlungen zur Arbeitszeitgestaltung. Hierzu gehören Arbeitsphysiologische Kriterien, z.B. die Anzahl aufeinander folgender Nachtschichten, wie auch psychosoziale Kriterien, die sich u.a. auf die Wechselwirkung zwischen Arbeit und Freizeit beziehen. Eine Vielzahl nützlicher Funktionalitäten und die anwendungsfreundlich gestalteten Benutzungsoberflächen ermöglichen eine effektive und effiziente Gestaltung und Bewertung von Arbeitszeitplänen.
Wissenschaftliche Kriterien
/
Nebengütekriterien
Demoversion für 10 Tage vorhanden
Anwendungshinweise
Handbuch für die Nutzung kostenlos vorhanden
Primärquelle zum Instrument:
Weitere Literatur
- W. Stapel, C. Schomann, O. Giebel. (2004). BASS 4 für Windows: System zur computergestützten Bewertung und Gestaltung von Arbeitszeitsystemen. http://www.gawo-ev.de/Material/Handbuch%20Bass4.pdf
- C. Schomann, Prof. Dr. F. Nachreiner. (2008). Informationen und Preisliste Bass4: für Windows: System zur computergestützten Bewertung und Gestaltung von Arbeitszeitsystemen. http://www.gawo-ev.de/Material/Informationen%20und%20Preisliste%20Bass%204.pdf