Veranstaltungen & Termine

Lade Veranstaltungen

Ausbildungsstart zum Betrieblichen Gesundheitsmanager [BBGM] bei unserer Ausbildungsinstitution WBS Training:

Ausbildungsstufe II:
Betrieblicher Gesundheitsmanager [BBGM] (Voraussetzung ist die erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft BGM – Ausbildungsstufe I)

Ausbildungsstart: 24. November 2021

 


Auszug aus dem Original Seminar-Programm:

Mit der Weiterbildung “Betriebliche/-r Gesundheitsmanager/-in” wählen Sie ein Profil mit Zukunft. Unternehmen und öffentliche Einrichtungen investieren zunehmend in die Gesundheit ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und professionell ausgebildetes Personal wird händeringend gesucht. Bei uns erhalten Sie das nötige Know-how, um das gesundheitsbezogene Management in Firmen zu übernehmen und zum Thema Gesundheit zu beraten.

Diese Qualifizierung basiert auf den Ausbildungsempfehlungen für die Ausbildungsstufe 1 und 2 des Bundesverbands Betriebliches Gesundheitsmanagement (BBGM) und schließt nach erfolgreicher externer Prüfung durch den BBGM mit den Zertifizierungen zur „Fachkraft Betriebliches Gesundheitsmanagement“ (Stufe 1) und “Betriebliche/-r Gesundheitsmanager/-in” (Stufe 2) ab.

In dieser Weiterbildung erwerben Sie wichtige Kompetenzen, die für Sie als „Betriebliche/-r Gesundheitsmanager/-in“ unerlässlich sind, um professionell im betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) zu agieren. Ihr bestehender Wissensschatz wird u.a. in der Auseinandersetzung mit den Themen psychische Gefährdungsbeurteilung, betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention und betriebliches Eingliederungsmanagement ergänzt. Einführung, Aufbau und Umsetzung eines BGM’s anhand von Qualitätskriterien sowie verschiedene Managementthemen bilden die Kernthematiken, die Sie im virtuellen Raum erarbeiten, planen und ausprobieren können. So sammeln Sie im kollaborativen Arbeiten mit Ihren Mitlernenden wichtige praktische Erfahrungen im digitalen Kontext. Ihr neues Wissen vertiefen Sie in Projektarbeiten und selbstgesteuerten Lernphasen. Zudem können Sie sich in den aktuellen Diskursen rund um die Themen gesellschaftlicher Wandel, Veränderung der Arbeitswelt und ihrer Belastungen und gesundheitspolitische Herausforderungen einbringen und die neuesten Erkenntnisse mit in Ihre praktische Arbeit nehmen.

Am Ende der Weiterbildung verfügen Sie über wichtiges branchenspezifisches Know-how und praktisches Wissen und sind sensibilisiert für die Trends und Möglichkeiten des betrieblichen Gesundheitsmanagements der Zukunft. Nach erfolgreich bestandener Abschlussprüfung werden Ihr angeeignetes Wissen und Ihre erbrachten Leistungen durch ein aussagekräftiges Zertifikat des Bundesverbandes Betriebliches Gesundheitsmanagement (BBGM) bescheinigt.

Teilen Sie diesen Artikel!