Veranstaltungen & Termine

ÖBSV TALK # 5

WIFI Salzburg Julius-Raab-Platz 2, Salzburg

ÖBSV TALK #5 | SPORTAUSSTELLUNG – Ausstellung zu Bewegungstrends & innovativen SportanbieterInnen Der Österreichische Betriebssport Verband (Kooperationspartner des BBGM e.V.) veranstaltet im Jahr 2021 eine sechsteilige TALK-Reihe mit verschiedenen Themen rund um den Betriebssport. TALK #5 findet am 13.09.2021 in Salzburg statt und ist eine Ausstellung mit mehreren regionalen SportanbieterInnen.

Forum F – Fachkräfte * Veranstaltung der IHK Süd-Thüringen

Online

Studien zeigen, dass jeder vierte Beschäftigte ein erhöhtes Risiko für Depressionen, Angststörungen, Muskel-Skelett-Erkrankungen und Herz-Kreislauf-Erkrankungen in sich trägt. Daher erscheint es sinnvoll, im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements darauf einzugehen und problematische Ausprägungen der körperlichen und psychischen Arbeitsfaktoren zu beseitigen bzw. auf ein angemessenes Maß zu reduzieren. Seit 1. Januar 2014 verlangt dies auch der Gesetzgeber.

IST-e-Health-Talk

Online

Gerade der Gesundheits- und Fitnessmarkt erlebt wesentliche Innovationen im Bereich der Digitalisierung: Telematikinfrastruktur, digitaler Impfnachweis, App auf Rezept, digitale Präventionsangebote, Online-Fitnessstudios – um nur einige der Top-Neuheiten des vergangenen Jahres zu nennen. Experten und Expertinnen erkennen darin sowohl Chancen als auch Risiken. Erfahren Sie im zweiten e-Health Talk der IST-Hochschule, welche neuen Möglichkeiten die Digitalisierung mit sich bringt und welche Herausforderungen es zu meistern gilt.

BVPG Statuskonferenz 2021

Deutscher Olympischer Sportbund e.V. (DOSB) Otto-Fleck-Schneise 12, Frankfurt

Die Bundesvereinigung Prävention und Gesundheitsförderung e.V. (BVPG) richtet am 12. November 2021 ihre nunmehr 20. Statuskonferenz aus. Die Statuskonferenz zum Thema „Psychische Gesundheit in der dritten Lebensphase" findet in Kooperation mit dem Deutschen Olympischen Sportbund e.V. (DOSB) statt.

Projekt BEMpsy-Zwischenveranstaltung:

Online

Nach unserem erfolgreichen Auftakt im Projekt BEMpsy laden wir Sie nun herzlich zu unserer ersten Zwischenveranstaltung ein. Wir freuen uns auf einen interaktiven Erfahrungsaustausch mit allen Projektbeteiligten und Interessierten. Insbesondere freuen wir uns auf unterschiedlichste Perspektiven dank vielseitiger Rollen im BEM und persönlichen Erfahrungen mit BEM. Die Veranstaltung soll einen offenen Rahmen bieten für einen interdisziplinären Dialog.