REGIONALGRUPPEN
Der Bundesverband Betriebliches Gesundheitsmanagement e.V. [BBGM] fördert die Verbandsarbeit in den Regionen.
Das Motto lautet: BGM‐Arbeit in den Regionen stärken.
Der BBGM e. V. erhält durch die Regionalgruppen eine breite Basis und Verankerung in den Regionen. Gleichzeitig haben die Teilnehmer/Innen der Regionalgruppen die Möglichkeit, sich regional zu vernetzen. In einigen Regionen Deutschlands haben sich dazu bereits Regionalgruppen gebildet. Unser Ziel ist es, in ganz Deutschland ein flächendeckendes Regionalgruppennetz zu implementieren, damit dem Thema “Betriebliches Gesundheitsmanagement” in allen Regionen die Bedeutung zukommt, die ihm zusteht.
Ziele der Regionalgruppen:
- Verbreiterung der kommunikativen Oberfläche des Verbandes
- Förderung der regionalen Vernetzung
- Weiterentwicklung des Verständnisses zum betrieblichen Gesundheitsmanagement
- Einbringen von Vorstellungen und Initiativen zur weiteren Bearbeitung in den Spitzengremien des Verbandes (z. B. Projekte)
- Förderung innovativer Ansätze und Konzepte
Vorteile für Mitglieder:
- Kontakte & Netzwerk
- Informationen & inhaltlicher Austausch
- Mitgestaltungsmöglichkeit
- Handlungssicherheit durch Wissens- und Erfahrungsaustausch


Baden-Württemberg
Seit Februar 2018 besteht in der Region Baden Württemberg eine BBGM-Regionalgruppe, die sich auf die Fahne geschrieben hat, die Verbandsarbeit in der Region aktiv voranzubringen.
Neue Teilnehmer sind herzlich willkommen.
Nähere Informationen zu den Treffen der Regionalgruppe zur Anmeldung finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.
Ihr Ansprechpartner:
Michael Schurr
Kontakt: regionalgruppe-baden-wuerttemberg@bbgm.de
Termine für 2023:
- Das nächste Treffen findet im September / Oktober 2023 statt. Details veröffentlichen wir zeitnah im Veranstaltungskalender.
Berlin
Die Regionalgruppe Berlin des BBGM existiert bereits seit 2019 und hat es sich zum Ziel gesetzt, Gesundheitsverantwortliche aus Berlin und Brandenburg lokal zu vernetzen, um so den Austausch mit anderen Beteiligten als wichtige Ideengeber nutzen zu können. Im Mittelpunkt der Treffen stehen tagesaktuelle Themen mit einem (kurzen) Fachvortrag und anschließender Diskussionsrunde.
Seit Sommer 2022 finden die Treffen der Regionalgruppe im neuen Format als “Berlin-Frühstück” in den Räumen der BGF-GmbH statt.
Neue Teilnehmer sind herzlich willkommen. Eine Mitgliedschaft im BBGM e.V. ist nicht erforderlich.
Termine für 2023:
- 17.02.2023 – 8.00 – 9.30 h
- 26.05.2023 – 8.30 – 10.30 h
- 22.09.2023 – 8.00 – 9.30 h
- 17.11.2023 – 8.00 – 9.30 h
Nähere Informationen zu den nächsten Treffen finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.
Ihre Ansprechpartner: Dr. Gerhard Westermayer, Niels Kretzschmar,
Kontakt: regionalgruppe-berlinbrandenburg@bbgm.de

Hamburg
Die Regionalgruppe Hamburg besteht bereits seit 2014 und war damit eine der ersten Regionalgruppen, die unter dem Dach des BBGM e.V. gegründet wurde.
Die Gruppe trifft sich 4 Mal pro Jahr.
Termine 2023
- 15. März 2023
- 15. Juni 2023
- 28. September 2023
- 13. Dezember 2023
Neue Mitglieder sind jederzeit herzlich willkommen. Informationen zu den Termine der nächsten Regionalgruppentreffen in Hamburg finden Sie auch immer in unserem Veranstaltungskalender.
Ihre Ansprechpartnerin: Katharina Wittburg
Kontakt: regionalgruppe-hamburg@bbgm.de
Hessen
Im Janaur 2023 startete die Regionalgruppe Hessen unter neuer Leitung wieder durch. Markus Heppe und Marie John haben die Regionalgruppe „Hessen“ übernommen, um die bestehende BGM-Netzwerkgruppe weiter zu führen und auszubauen.
Im Zentrum werden regelmäßige Regionaltreffen stehen, in denen sowohl ein fachlicher als auch sozialer Austausch stattfinden soll. Beide möchten die Synergien des Netzwerkes nutzen, um Wissen zu teilen, Kreativität auszuleben und gemeinsam zu wachsen.
Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer:innen und einen interessanten Austausch.
Neue Teilnehmer:innen sind herzlich willkommen. Die Teilnahme ist – wie immer – kostenfrei möglich.
Termine für 2023:
- 07.02.2023 – 10.00 – 12.00 h
- 16.05.2023 – 10.00 – 12.00 h
- 12.09.2023 – 10.00 – 12.00 h
- 14.11.2023 – 10.00 – 12.00 h
Alle Informationen zu den Veranstaltungen der Regionalgruppe Hessen finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.
Ansprechpartner: Markus Heppe, Marie John
Kontakt: regionalgruppe-rhein-main@bbgm.de




Nordbayern
Bereits seit 2019 trifft sich die BBGM-Regionalgruppe Nordbayern unter der Leitung von Jürgen T. Knauf. Im Rahmen von Impulsvorträgen, Workshops und offenen Runden in Form von World-Cafés wird ein interaktiver Informations- und Erfahrungsaustausch zum Thema Mitarbeitergesundheit im weitesten Sinne geschaffen. Basierend auf Informationen zu Best Practice Lösungen, aber auch durch Reflektion der Probleme bei der Etablierung von Maßnahmen der Verhaltens- und Verhältnisprävention in Unternehmen mit ganzheitlicher Sichtweise auf Körper, Geist und Seele, bietet die Regionalgruppe Franken eine Möglichkeit zum kollegialen Austausch.
Mitglieder des BBGM und BGM-Interessierte aus der Region Nordbayern sind herzlich eingeladen, an den nächsten Treffen teilzunehmen.
Die Gruppe trifft sich 4 Mal pro Jahr.
Termine 2023
- 14.03.2023 (14.00 – 17.00 h)
- 12.07.2023 (13.30 – 16.30 h)
- 28.09.2023 LEONI Bordnetz-Systeme GmbH in Kitzingen (14.00 – 17.00 h)
- 28.11.2023 AWO Bezirksverband Unterfranken e.V. in Würzburg (14.00 – 17.00 h)
Neue Teilnehmer sind herzlich willkommen.
Nähere Informationen finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.
Ihr Ansprechpartner: Jürgen T. Knauf
Kontakt: regionalgruppe-nordbayern@bbgm.de
Rheinland
Die Regionalgruppe Rheinland ist nicht nur nach Deutschlands längstem Fluss benannt, sondern ab sofort auch wieder voll im Fluss!
Wir bieten mit regelmäßigen Regionaltreffen wieder den Raum für sozialen und fachlichen Austausch. Denn ein Netzwerk, um sich gegenseitig zu unterstützen, ist gerade aktuell unheimlich wichtig. Wir streben eine bunte Mischung aus Unternehmen und Dienstleistern an, die sich persönlich und fachlich ungezwungen austauschen.
Feste Bestandteile der Treffen:
Zwei feste Elemente unserer Treffen sind die Möglichkeit zur Vorstellung der Mitglieder sowie der fachliche Input eines Gastunternehmens. Ziel ist es damit für jede*n Einzelne*n einen Mehrwert zu generieren.
Neue Teilnehmer sind herzlich willkommen. Wir freuen uns auf weitere Mitglieder und einen spannenden Austausch!
Für 2023 sind bisher folgende Treffen geplant:
- Dienstag, 14.02.2023
- Freitag, 11.08.2023
- Donnerstag, 07.12.2023
Nähere Informationen zu den nächsten Treffen finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.
Ihre Ansprechpartner: Simon Kellerhoff, Martin Potocki,
Kontakt: regionalgruppe-rheinland@bbgm.de





Rhein-Neckar
In der dichtbesiedelten Region Rhein-Neckar entsteht gerade eine neue Regionalgruppe des BBGM. Das Gründungstreffen findet am 15. März 2023 statt. Die Mitglieder verstehen ihre Regionalgruppe als Plattform zum persönlichen Kennenlernen und Austauschen von BGM-lern und BGM-Interessierten aus der Region.
- Interne Treffen
Einige der Treffen werden als “interne Treffen” ausschließlich Mitgliedern des BBGM vorbehalten sein (interne Treffen). Bei diesen Treffen stehen Themen Rund um Steuerung und Organisation der Regionalgruppe im Focus. Neue Teilnehmer, die Interesse haben, an diesen Themen mit zu arbeiten, sind herzlich willkommen. - Offenen Treffen
Bei den offenen Treffen erwartet die Teilnehmer ein bunter Mix aus Impulsvortrag und / oder Best-Practice-Beispielen aus dem Bereich BGM, Workshops, Diskussionsrunde(n) und natürlich ausreichend Zeit zum gegenseitigen Austausch. Patrick Hüter, Leiter der Regionalgruppe Rhein-Necker, lädt alle Mitglieder und (noch)-Nicht-Mitglieder herzlich zu diesen gut 3-stündigen Treffen ein.
Alle BGM-ler und BGM-Interessierten aus der Region Rhein-Neckar, die Lust haben, sich regional zu vernetzen und regelmäßig auszutauschen, sind herzlich willkommen. Eine Mitgliedschaft im BBGM ist nicht erforderlich. Die Teilnahme ist kostenfrei möglich.
Die jeweils aktuellen Termine finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.
Ihr Ansprechpartner: Patrick Hüter
Kontakt: regionalgruppe-rhein-neckar@bbgm.de
Termine für 2023:
- 15.03.2023, 17 Uhr (Gründungstreffen)
- 23.05.2023, 18 Uhr
- 18.09.2023, 10 Uhr
- 18.10.2023, 17 Uhr
Sachsen
Eine weitere Regionalgruppe hat sich unter dem Dach des BBGM am 01.03.2023 gegründet. Die Regionalgruppe Sachsen startet ab sofort durch.
Neue Mitglieder, die Lust haben, sich regional zu vernetzen und regelmäßig auszutauschen, sind herzlich willkommen. Eine Mitgliedschaft im BBGM ist nicht erforderlich.
Die jeweils aktuellen Termine finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.
Ihre Ansprechpartner: Niels Böttger (SPORTIVATION) und Franz Hammer (BGM Neo)
Kontakt: regionalgruppe-sachsen@bbgm.de
Termine für 2023:
- Gründungstreffen am 15.05.2023
- 03.07.2023 von 10:00 – 11:30 Uhr (online – Planung WHD 2023)
- 24.11.2023 im Carolaforum


Südbayern
Unsere Regionalgruppe in der bayerischen Landeshauptstadt hat sich kürzlich frisch gegründet. Die Mitglieder verstehen ihre Regionalgruppe als Plattform zum persönlichen Kennenlernen und Austauschen von BGM-lern und BGM-Interessierten aus Großraum München, die gerne Wissen teilen und nicht horten. Hier gibt es die Möglichkeit, neue Ideen auszuprobieren, gemeinsam weiter zu entwickeln und auch eigene Workshop und/oder BGM-Event-Formate zu entwickeln.
Neue Mitglieder, die Lust haben, sich regional zu vernetzen und regelmäßig auszutauschen, sind herzlich willkommen. Eine Mitgliedschaft im BBGM ist nicht erforderlich.
Die jeweils aktuellen Termine finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.
Ihr Ansprechpartner: Stephan Ehlers (Gehirn-Wissen.de)
Kontakt: regionalgruppe-suedbayern@bbgm.de
Termine für 2023:
- 19.01.2023 – 18.00 bis 20.00 h (Online-Treffen via ZOOM)
- 09.02.2023 – 18.00 bis 20.00 h (Online-Treffen via ZOOM)
- 28.07.2023 – ab 18.00 h Sommerfest der Regionalgruppe in Nymphenburg




Südwest (Rheinland-Pfalz / Saarland)
Die Regionalgruppe in der Region Südwest (Rheinland-Pfalz / Saarland) besteht seit November 2018.
Ziel der Regionalgruppe ist es, Gesundheitsverantwortliche aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland lokal zu vernetzen, um so den Austausch mit anderen Beteiligten als wichtige Ideengeber nutzen zu können.
Auch Nicht-Mitglieder des BBGM sind herzlich zur Teilnahme an den Treffen der Regionalgruppe eingeladen.
Termine für 2023
Nähere Informationen zu den nächsten Treffen finden Sie auch immer in unserem Veranstaltungskalender!
Ihr Ansprechpartner: Sarah Staut
Kontakt: regionalgruppe-suedwest@bbgm.de
Thüringen
Die Regionalgruppe Thüringen wurde im Herbst 2020 im Rahmen eines Online-Treffens gegründet.
Die Treffen finden jeweils am 1. Mittwoch im Quartal statt.
- Interne Treffen
Die Regionalgruppe Thüringen hat vereinbart, sich jeweils am 1. Mittwoch im Quartal zu treffen. Einige der Treffen sollen ausschließlich Mitgliedern des BBGM vorbehalten sein (interne Treffen). Bei diesen Treffen stehen Themen Rund um Steuerung und Organisation der Regionalgruppe im Focus. Neue Teilnehmer, die Interesse haben, an diesen Themen mit zu arbeiten, sind herzlich willkommen.
- Offenen Treffen
Bei den offenen Treffen erwartet die Teilnehmer ein bunter Mix aus Impulsvortrag und / oder Best-Practice-Beispielen aus dem Bereich BGM, Workshops, Diskussionsrunde(n) und natürlich ausreichend Zeit zum gegenseitigen Austausch. Dirk Hübel und Tobias Benzin, Leiter der Regionalgruppe Thüringen, laden alle Mitglieder und (noch)-Nicht-Mitglieder herzlich zu diesen gut 3-stündigen Treffen ein.
- Work Health Day Thüringen (https://bbgm.de/veranstaltung/2-work-health-day-thueringen/)
Das Leitthema des diesjährigen Work Health Day (WHD) lautet „Generation Z – zwischen Weltreise & Arbeitsmotivation“. Der Bundesverband BGM e.V. in Vertretung seiner Regionalgruppe Thüringen organisiert diese Fachtagung am 13.06.2023 wieder in Europa‘s größtem Batteriewerk – CATL GmbH im Industriegebiet am Erfurter Kreuz.
Termine für 2023:
- 01.03.23 – 16.00-17.30 Uhr (internes Treffen ⇒ Hybridveranstaltung: Online-Treffen & Präsenz)
- 13.06.23 – 09.30-13.00 Uhr (2. Work Health Day Thüringen ⇒ Präsenz-Treffen)
- 06.12.23 – 10.30-12.00 Uhr (offenes Treffen ⇒ Online-Treffen)
Nähere Informationen sowie die Links zur Anmeldung finden Sie rechtzeitig vorher in unserem Veranstaltungskalender.
Ihr Ansprechpartner: Dirk Hübel (HFA BGMplus), Tobias Benzin
Kontakt: info@bbgm.de

