Veranstaltungen & Termine

Sommerfest Regionalgruppe Südbayern

FQL Akademie Lannerstr. 5,, München

Das Sommerfest - inkl. Imbiss + Getränke - für BBGM-Mitglieder, BGM-Aktive, BGM-Interessierte und alle anderen Professionals im Gesundheitsbereich findet in einem schönen Garten in München-Nymphenburg statt. Es werden sowohl Stehtische als auch Bierbänke/Tische zur Verfügung stehen. Im Vordergrund steht der ungezwungene [...]

Fortbildung zum BGM-Multiplikator im August 2025

Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) hat die Gesunderhaltung der Mitarbeiter:innen im Blick. Damit gesundheitsförderliche Maßnahmen aber erfolgreich durchgeführt werden können, benötigt ein Unternehmen die Zustimmung und Bereitschaft der breiten Belegschaft, an der konkreten Umsetzung mitzuwirken. Dafür werden BGM-Maßnahmen stets von internen Kommunikationsmaßnahmen begleitet.

Fortbildung zur Fachkraft BGM am IST-Studieninstitut im August 2025

Die berufsbegleitende Weiterbildung Betriebliches Gesundheitsmanagement (IHK) wird als Fernstudium über einen Zeitraum von in der Regel fünf Monaten durchgeführt. Die Weiterbildung besteht aus 3 Studienheften und 2 Seminaren, wahlweise in Düsseldorf, München, Berlin, Hamburg oder Freiburg sowie einem Online-Tutorium. Nach erfolgreicher Absolvierung der Weiterbildung haben die Teilnehmer die Möglichkeit zusätzlich das Zertifikat “Fachkraft BGM” (Stufe 1) des Bundesverbands Betriebliches Gesundheitsmanagement e. V. zu erwerben.

Work Health Day Sachsen #2

Staatsschauspielhaus Theaterstraße 2, Dresden

Am 29. August findet der zweite Work Health Day Sachsens statt, Thema: Mentale Gesundheit in der Arbeitswelt.

Fortbildung zum BGM-Multiplikator im September 2025

Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) hat die Gesunderhaltung der Mitarbeiter:innen im Blick. Damit gesundheitsförderliche Maßnahmen aber erfolgreich durchgeführt werden können, benötigt ein Unternehmen die Zustimmung und Bereitschaft der breiten Belegschaft, an der konkreten Umsetzung mitzuwirken. Dafür werden BGM-Maßnahmen stets von internen Kommunikationsmaßnahmen begleitet.

7. Treffen der Regionalgruppe Mecklenburg-Vorpommern

Rostocker Jobcenter Kopernikusstraße 1a, Rostock

Am 3. September lädt die Regionalgruppe Mecklenburg-Vorpommern des BBGM e.V. ein zu seinem 7. Treffen. Seid dabei und gestaltet Gesundheitsförderung und -management aktiv in eurer Umgebung mit.

13. Treffen der Regionalgruppe Rhein-Neckar

Good Space in der Rhein Villa in Speyer Hafenstraße 39, Speyer

Am 15. September 2025 ab 17:00 Uhr lädt die Regionalgruppe Rhein-Neckar des Bundesverbands Betriebliches Gesundheitsmanagement e.V. zu seinem 13. Treffen ein. Alle BGM-Interessierten in der Region Rhein-Neckar sind herzlichst eingeladen an der Veranstaltung teilzunehmen, um neue Impulse zu erhalten, sich auszutauschen und zu diskutieren.

2. Digitales Unternehmenstreffen des BBGM e.V.

Online-Meeting

Am 25. September findet das 2. Treffen der Veranstaltungsreihe "Digitale Unternehmenstreffen des Bundesverbands Betriebliches Gesundheitsmanagement, powered by vivida bkk" statt, Fokusthema: Routinedaten als Steuerungsinstrument im BGM – Der Weg zur Kennzahlenampel.

Fortbildung zum BGM-Multiplikator im Oktober 2025

Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) hat die Gesunderhaltung der Mitarbeiter:innen im Blick. Damit gesundheitsförderliche Maßnahmen aber erfolgreich durchgeführt werden können, benötigt ein Unternehmen die Zustimmung und Bereitschaft der breiten Belegschaft, an der konkreten Umsetzung mitzuwirken. Dafür werden BGM-Maßnahmen stets von internen Kommunikationsmaßnahmen begleitet.

Fortbildung zur Fachkraft BGM am IST-Studieninstitut im Oktober 2025

Die berufsbegleitende Weiterbildung Betriebliches Gesundheitsmanagement (IHK) wird als Fernstudium über einen Zeitraum von in der Regel fünf Monaten durchgeführt. Die Weiterbildung besteht aus 3 Studienheften und 2 Seminaren, wahlweise in Düsseldorf, München, Berlin, Hamburg oder Freiburg sowie einem Online-Tutorium. Nach erfolgreicher Absolvierung der Weiterbildung haben die Teilnehmer die Möglichkeit zusätzlich das Zertifikat “Fachkraft BGM” (Stufe 1) des Bundesverbands Betriebliches Gesundheitsmanagement e. V. zu erwerben.

Fortbildung zum Manager für Gesundheit im Betrieb am IST-Studieninstitut im Oktober 2025

Im Rahmen der berufsbegleitenden Weiterbildung zum Manager für Gesundheit im Betrieb werden neben den Themen wie Prävention und Gesundheitsförderung auch die Bereiche der psychosozialen Gesundheit im Betrieb behandelt. Die Budgetierung und das Projektmanagement im BGM und zahlreiche Handlungsfelder wie Bewegungsgewohnheiten, Ernährung, Stressmanagement und Suchtmittelkonsum sind ebenfalls spannende Themen, die die Teilnehmer in ihrem Fernstudium kennenlernen.

35. Treffen der Regionalgruppe Hamburg

Aktivital GmbH Eiffestraße 78, Hamburg

Am 7. Oktober 2025 findet das 35. Treffen der Regionalgruppe Hamburg des BBGM e.V. als Präsenzveranstaltung in Hamburg statt.

Ausbildung zur Fachkraft BGM bei Akademie Kraftwerk im Oktober 2025

Akademie Kraftwerk

Am 08. Oktober 2025 startet die dreitägige Ausbildung zur Fachkraft BGM an der Akademie Kraftwerk, einer vom BBGM e.V. zertifizierten Ausbildungsinstitution, mit der Möglichkeit der Prüfungsablegung über den BBGM e.V.

Trainer:in Gesunde Führung

Am 9. Oktober startet die Weiterbildung Trainer:in Gesunde Führung unserer zertifizierten Ausbildungsinstitution activleben

Fachkraft Betriebliches Gesundheitsmanagement

Am 10.10.2025 startet die Weitebildungsmöglichkeit zur Fachkraft Betriebliches Gesundheitsmanagement (BBGM e.V.) bei unserer zertifizierten Weiterbildungsinstitution activleben

Fortbildung zum BGM-Multiplikator im November 2025

Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) hat die Gesunderhaltung der Mitarbeiter:innen im Blick. Damit gesundheitsförderliche Maßnahmen aber erfolgreich durchgeführt werden können, benötigt ein Unternehmen die Zustimmung und Bereitschaft der breiten Belegschaft, an der konkreten Umsetzung mitzuwirken. Dafür werden BGM-Maßnahmen stets von internen Kommunikationsmaßnahmen begleitet.