Aktuelle Meldungen

Geschlechtsspezifische BGF – Ein Interview mit Dr. Sarah Siefen

15. Juli 2025|Interview|

Betriebliche Gesundheitsförderung befasst sich mit Individuen - um hier die größtmögliche Wirkung der Maßnahmen und Ansätze zu erreichen, bedarf es nicht nur der zielgruppenspezifischen Kommunikation und einer bedarfsgerechten Interventionsplanung, sondern auch der Berücksichtigung geschlechtsspezifischer Unterschiede. Ein interessantes Interview im [...]

Rückblick Work Health Day Sachsen

9. Juli 2025|Presse|

Der Thüringer Work Health Day jährte sich nun schon zum 4. Mal und ist im Bereich gesunder Arbeit zu einer festen Veranstaltungsgröße avanciert. Am 20. Mai fand die Fachtagung der Regionalgruppe des Bundesverbandes Betriebliches Gesundheitsmanagement [BBGM] an gewohntem [...]

Niedersächsischer Gesundheitspreis 2025

4. Juli 2025|BGM-News, Lese-Tips|

Zum fünfzehnten Mal wird der Niedersächsische Gesundheitspreis von dem Niedersächsischen Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung sowie dem Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung, der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen, der AOK – Die Gesundheitskasse für Niedersachsen sowie [...]

Veranstaltungen

Sommerfest Regionalgruppe Südbayern

25.07.2025 | 18:00 - 22:00

Das Sommerfest - inkl. Imbiss + Getränke - für BBGM-Mitglieder, BGM-Aktive, BGM-Interessierte und alle anderen Professionals im Gesundheitsbereich findet in einem schönen Garten in München-Nymphenburg statt. Es werden sowohl Stehtische als auch Bierbänke/Tische zur Verfügung stehen. Im Vordergrund steht der ungezwungene [...]

Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) hat die Gesunderhaltung der Mitarbeiter:innen im Blick. Damit gesundheitsförderliche Maßnahmen aber erfolgreich durchgeführt werden können, benötigt ein Unternehmen die Zustimmung und Bereitschaft der breiten Belegschaft, an der konkreten Umsetzung mitzuwirken. Dafür werden BGM-Maßnahmen stets von internen Kommunikationsmaßnahmen begleitet.

Die berufsbegleitende Weiterbildung Betriebliches Gesundheitsmanagement (IHK) wird als Fernstudium über einen Zeitraum von in der Regel fünf Monaten durchgeführt. Die Weiterbildung besteht aus 3 Studienheften und 2 Seminaren, wahlweise in Düsseldorf, München, Berlin, Hamburg oder Freiburg sowie einem Online-Tutorium. Nach erfolgreicher Absolvierung der Weiterbildung haben die Teilnehmer die Möglichkeit zusätzlich das Zertifikat “Fachkraft BGM” (Stufe 1) des Bundesverbands Betriebliches Gesundheitsmanagement e. V. zu erwerben.

Jetzt Mitglied im BBGM e.V. werden!

Als BBGM-Mitglied profitieren Sie von zahlreichen, exklusiven Vorteilen und Rabatten!

Nach oben