Aktuelle Meldungen

Erstes Treffen der Regionalgruppe Rhein-Neckar

16. März 2023|BGM-News, Regionalgruppen|

Am 15.03.2023 fand das Gründungstreffen der Regionalgruppe Rhein-Neckar im alten Volksbad in Mannheim statt. Es war eine gelungene Veranstaltung mit 12 Teilnehmer*innen. Hier ein kleine Übersicht, wie der Abend verlaufen ist: Kennenlernen aller Teilnehmer*innen Impuls zum Thema „Themen unserer Zeit (und der Zukunft) und deren Herausforderungen“ (Patrick Hüter) [...]

24. Treffen der Regionalgruppe Hamburg

14. März 2023|Regionalgruppen|

Das 24. Treffen der Regionalgruppe Hamburg findet am Mittwoch, 15. März 2023 von 9:00 bis 11:00 Uhr statt. Thema: „Innerkulturelle Kompetenzen” Das Thema „Interkulturelle Kompetenzen“ ist nicht erst seit den jüngeren Jahren in Deutschland ein Thema. Jedoch wird dieses Themenfeld in den kommenden Jahren durch Zuwanderung und den Fachkräftemangel [...]

Pressemitteilung des Bundesverband Burnout und Depression e.V.

7. März 2023|Allgemein|

Beim Bundesverband Burnout und Depression e.V. gibt es neue, spannende Entwicklungen. Am 18.02.2013 wurde die Vorgängerorganisation des BBuD, die "Initiative für Gesundes Leistungsklima e.V." in den Räumen der Behindertenhilfe der St. Augustinus-Kliniken Neuss als Selbsthilfeorganisation gegründet. 10 Jahre Innovationen in der Organisation der Selbsthilfe. Entwicklungen, auf die der Bundesverband [...]

weitere Meldungen

Veranstaltungen

Für das Web-Seminar sind keine Vorkenntnisse notwendig. Voraussetzung für die Teilnahme ist jedoch die Bereitschaft, eigene Fragen, Themen oder auch Probleme zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement einzubringen und sich aktiv am Austausch zu beteiligen.

15. Online-Treffen des BBGM e. V.

30.03.2023 | 16:30 - 18:00

Wir laden alle BGM-ler und BGM-Interessierten herzlich zum 15. Online-Treffen des BBGM e.V. am 30. März 2023 von 16.30 bis 18.00 Uhr ein. Thema: Gesundheitsapps im BGM

Im Rahmen der berufsbegleitenden Weiterbildung zum Manager für Gesundheit im Betrieb werden neben den Themen wie Prävention und Gesundheitsförderung auch die Bereiche der psychosozialen Gesundheit im Betrieb behandelt. Die Budgetierung und das Projektmanagement im BGM und zahlreiche Handlungsfelder wie Bewegungsgewohnheiten, Ernährung, Stressmanagement und Suchtmittelkonsum sind ebenfalls spannende Themen, die die Teilnehmer in ihrem Fernstudium kennenlernen.

zum Veranstaltungskalender
Nach oben