BGM-News

Policy Paper: Bundesverband Prävention und Gesundheitsförderung

Die Bundesvereinigung Prävention und Gesundheitsförderung e.V. weist auf Herausforderungen und Chancen zur Weiterentwicklung von Prävention und Gesundheitsförderung in der 21. Legislaturperiode hin und appelliert damit an die zukünftige Regierung die erarbeiteten Empfehlungen in den definierten Schwerpunkten bei politischen Entscheidungsprozessen [...]

16. Januar 2025|Kategorien: BGM-News, Lese-Tips|Tags: |

Leitfaden Prävention in seiner neuesten Fassung 12/2024

Das Fundament unserer Arbeit im Präventionsfeld ist seit Ende letzten Jahres in aktualisierter Fassung veröffentlicht worden. Unter anderem wurden Inhalte zu den Themen mobiles Arbeiten, Gesunde Führung und Zielgruppen von Prävention erweitert. Der Bundesverband Betriebliches Gesundheitsmanagement e.V. wünscht frohes [...]

9. Januar 2025|Kategorien: BGM-News|Tags: , |

Schon gewusst?

Potential von KI nutzen - Zukunftszentren begleiten kleine und mittlere Unternehmen bei der Einführung Das Förderprogramm „Zukunftszentren“ wird durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert [...]

20. November 2024|Kategorien: BGM-News|Tags: |

Leseempfehlungen des BBGM e.V. im Februar 2024

Der BBGM e.V. empfiehlt immer mal wieder interessante Leselektüre aus der Welt der Wissenschaft im Betrieblichen Gesundheitsmanagement. Im Februar 2024: Die Auswirkungen von dunkler Schokolade auf die kognitive Leistung während kognitiv anspruchsvoller Aufgaben: Eine randomisierte, einfachblind, Crossover-Dosisvergleichsstudie.  Zusammenfassung: [...]

BBGM-Wissenshappen

Ein kleiner Wissens- bzw. Lesenshappen zum Start in die neue Woche vom BBGM e.V.: ➡ Künstliche Intelligenz (KI) ist in aller Munde und die Integration in den Arbeitsalltag schreitet mit großen Sprüngen voran. Wie sieht in dem Zuge eigentlich [...]

26. September 2023|Kategorien: BGM-News|Tags: , |
Nach oben