Hiermit stellen wir Euch das Projekt „Vision Silencepark One“ von unserem Mitglied PortHaus AG & Co. KG vor.

Ausgangslage: Die dauerhaft steigende Digitalisierung belastet besonders Berufstätige und führt auf Dauer zu Stress. Emotionale Ansprüche und lange Arbeitszeiten treten bei Führungskräften häufiger auf als bei anderen Erwerbstätigen. Psychosomatische Erkrankungen wie totale Erschöpfung und Burnout gelten mittlerweile zu den häufigsten Erkrankungen, auch im Management.

Das Projektvorhaben: Hier setzt die innovative Idee der PortHaus AG & Co. KG, der Bau eines Präventionsparks für Führungskräfte an. Der Hauptfokus des Parks ist die Symbiose von einzigartigem Naturerlebnis und Management-Coaching. Die Coaching-Module des Silencepark One unterteilen sich jeweils in das Silencepark Stressmanagement-Coaching und das Silencepark Gesund-Führen-Coaching. Das Stressmanagement-Coaching lehrt den Umgang mit Stress und kann negative Effekte von Stress verringern.

Das Gesund-Führen-Coaching verweist Führungskräfte auf die Bedeutsamkeit des Themas. Euch erwarten klare Verhaltenstipps, wie eine gesunde Ernährung, Bewegung sowie Arbeitsplatzgestaltung Eure Mitarbeitenden und die Zusammenarbeit positiv beeinflussen.

Somit können Abwesenheiten im Unternehmen reduziert und die Arbeitsqualität optimiert werden. Der Aufenthalt erfolgt über eine betrieblich erteilte kurze Auszeit. Die Aufenthaltsdauer bedarf mindestens 7 Tage, besser 14 Tage, um neue Impulse und gelernte Verhaltensansätze effektiv in den (Management)-Alltag integrieren zu können. Dabei wirkt die Natur gesundheitsfördernd auf Körper und Psyche und verstärkt die Regeneration und die Resilienz.

Ihr seid neugierig geworden?

Hier geht es zu den Projektdetails und dem aktuellen Stand der Umsetzung des Projektvorhabens: https://www.vision-silencepark.de/