Speaker
Es freut uns sehr, an dieser Stelle die Speaker präsentieren zu können, die während der Zukunft Personal Nord 2023 auf unserer Stage im BBGM-Forum aktiv sein werden.
18.04.2023 ¦ 10.20 h
Workshop: Raus aus dem Hamsterrad, rein ins Leben
Haben Sie schon versucht aus dem Hamsterrad auszusteigen? Gemeinsam crashen wir das Hamsterrad mit praktischen Tools für den Alltag.

Melanie Lange
(Charismaschmiede)
Warum die Generation Z keine „schwierige“, „anstrengende“ Zielgruppe ist – Wir sprechen „Azubi“-sch!
Die Generation Z ist – wenn man den Medien Glauben schenkt – bisher DIE anspruchsvollste Generation in Bezug auf Arbeitsbedingungen. Gleichzeitig weist die Generation Z inkl. Auszubildende die bislang höchste Rate an mentalen Erkrankungen auf die jemals existiert hat. Das Thema mental health ist als Konstante zwingend notwendig im Rahmen gesunder Arbeit.
Wie Sie diesen Ansprüchen und Anforderungen einer solch komplexen Zielgruppe gerecht werden und mit ihr wertschätzend zusammenarbeiten können, erklären wir anhand von Best-Practice-Beispielen aus jahrelanger Erfahrung im Bereich gesunde Arbeit für Auszubildende und Young Professionals.
Wie Sie diesen Ansprüchen und Anforderungen einer solch komplexen Zielgruppe gerecht werden und mit ihr wertschätzend zusammenarbeiten können, erklären wir anhand von Best-Practice-Beispielen aus jahrelanger Erfahrung im Bereich gesunde Arbeit für Auszubildende und Young Professionals.
18.04.2023 ¦ 11.30 h
Mein erster Burnoutfall im Team
Der erste Burnoutfall im Team wirft viele Fragen auf. Fragen wie „Hätte ich es kommen sehen?“, „Wie kann ich meine Mitarbeiter schützen?“ und „Welche Hilfestellung gebe ich?“

Melanie Lange
(Charismaschmiede)
(Charismaschmiede)
Was Eulen und Kinesio-Tape mit deinem Schlaf zu tun haben – Die besten Life-Hacks für deine Gesundheit
Schon kleine Maßnahmen haben einen positiven Einfluss auf die Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden. Gerade guter Schlaf ist dafür ein entscheidendes Element. Wir möchten auf alltägliche Problemstellungen hinweisen und lösungsorientierte, wissenschaftlich belegte Tipps mit auf den Weg geben.
18.04.2023 ¦ 12.40 h
Ich habe das Arbeitsleben überlebt – Arbeitsmoral und Engagement im Wandel der Zeit
Als Geschäftsführer beschäftige ich mich viel mit den Beweggründen von zukünftigen und bestehenden Arbeitnehmern. Die Unterschiede der verschiedenen Generationen sind sehr auffällig und faszinieren mich.
BGM wird in der Praxis vielerorts als analoge Gießkanne umgesetzt. Wirksam wird BGM erst dann richtig, wenn Problemstellungen erkannt werden und zielgerichtet und proaktiv nach einer Lösung gesucht wird.

Markus Heppe
(Na-t-ouren)
(Na-t-ouren)
Funktionelle alltagsnahe Kraft-Diagnostik mit RÜCKENSTYLER
Je funktioneller eine Muskulaturanalyse ist, je aussagekräftiger ist sie für die Mitarbeiter im Bezug auf ihr Alltagsverhalten. Aktuell wird dies mit anderen bekannten Geräten vorwiegend isoliert gemessen und hat damit kaum Praxisbezug. Rückenstyler geht das Problem komplexer an, was Bestätigung in 100en von Gesundheitstagen, gebucht über verschieden KKs in den letzten 2 Jahren, findet.
BGM wird in der Praxis vielerorts als analoge Gießkanne umgesetzt. Wirksam wird BGM erst dann richtig, wenn Problemstellungen erkannt werden und zielgerichtet und proaktiv nach einer Lösung gesucht wird.
18.04.2023 ¦ 13.50 h
Vernunft ist OUT - Humorvolle und provokante Gesundheitsvorträge für Ihren Gesundheitstag
Häufig ist eine große Herausforderung, das Thema Gesundheit an den Mann und an die Frau zu bringen. Teilnahmequoten lassen zu wünschen übrig und manchmal ist das Thema “Gesundheit” auch einfach zu fachlich und zu trocken.
Frédéric Letzner
(Frédéric Letzner)
(Frédéric Letzner)
Digital, effektiv, nachhaltig: Mit gezielten Impulsen Führungskräfte und Mitarbeitende für das Thema Gesundheit begeistern
Allerdings stehen BGM und HR oft vor der Herausforderung, Führungskräfte für gesunde Führung zu begeistern, wobei häufig Zeitmangel als Grund genannt wird. Um dieses Problem zu lösen, sind kurze Impulse erforderlich, die Führungskräfte sensibilisieren, ihre Kompetenzen stärken und selbst in schwierigen Gesprächen (wie die Ansprache einer psychischen Belastung oder Konfliktlösung) befähigen, schnell und konstruktiv eine Lösung zu finden.
18.04.2023 ¦ 15.00 h
Fit bleiben, Stress abbauen: 10 Tipps fürs Radfahren beim Arbeiten
Bewegungsmangel ist der Hauptgrund, warum sich der Gesundheitszustand bei Büroarbeitern kontinuierlich verschlechtert. Wissenschaftler haben herausgefunden: Mangelnde körperliche Aktivität bei der Arbeit lässt sich nicht mehr in der Freizeit ausgleichen („Sitzen ist das neue Rauchen“). Lerne in dem Vortrag, welche sinnvollen Möglichkeiten es gibt, um Bewegungsmangel effektiv und effizient vorzubeugen.
Dr.-Ing. Jan Gumprecht
(FitSeat)
(FitSeat)
Workshop: Ihr BGM wird im Controlling nicht wahrgenommen?! Relevanz durch Kennzahlen steigern
Viele Verantwortliche kämpfen täglich um Budget für Ihr Gesundheitsmanagement. Die betriebswirtschaftliche Relevanz von Gesundheitsmaßnahmen kann nur durch Kennzahlen belegt werden.
Heben Sie Ihr BGM mit den richtigen Investitionen auf das nächste Level.
Heben Sie Ihr BGM mit den richtigen Investitionen auf das nächste Level.
18.04.2023 ¦ 16.10 h
Kann der Computer den Fitnesstrainer ersetzen?
Unsere Mission – mehr Bewegung in Unternehmen und die Welt bringen! Klar machen, dass es nicht ausreicht, seinen Mitarbeitern eine rabattierte Fitnessstudio-Mitgliedschaft oder den 1x in der Woche Wirbelsäulenkurs anzubieten. Wir möchten darauf aufmerksam machen, welche Möglichkeiten fitnessRAUM.de bietet, um einfach mehr Mitarbeiter in Bewegung zu bringen!

Dajana Plautz
(FitnessRAUM)
(FitnessRAUM)
Weniger Störungen am Arbeitsplatz – Mehr Ruhe zum Arbeiten.
Ständig gibt es Personen um uns herum, die etwas von uns wollen. Daraus ergibt sich die Frage: „Wann kann ich endlich meine eigentliche Arbeit machen?“. Erfahre in diesem Kurzworkshop, wie du mit pragmatischen Lösungen mehr Fokus und Konzentration in deinem Arbeitstag erschaffst.
19.04.2023 ¦ 10.20 h
Workshop: Mental Leadership- mentale Stärke als Schlüssel
Die digitale Transformation und der einhergehende Wertewandel machen es erforderlich Führungskräften neue Skills zur Verfügung zu stellen, um mit New Work Ansätzen den Change zu begleiten. Mentale Stärke und der Schlüssel dazu ist eine Kompetenz.

Melanie Lange
(Charismaschmiede)
(Charismaschmiede)
Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: Dos und Don'ts für eine erfolgreiche Umsetzung
In diesem Vortrag beschäftigen wir uns mit den Dos und Don’ts der Förderung mentaler Gesundheit im Unternehmen. Du lernst, wie du häufige Fehler vermeiden kannst und bekommst Einblicke in erfolgreiche Best Practices anderer Unternehmen, die bereits erfolgreich mentale Gesundheitsangebote als Benefit für alle Mitarbeitenden in deinem Unternehmen verankern konnten.
19.04.2023 ¦ 11.30 h
Resilienz - das belastbare Organisationssystem
Welche Hebel in meiner Organisation haben den größten Impact auf die Resilienz? Best Practise Beispiel gesunde Führung
Gesundheit und Kantine schließen sich häufig aus. Der Grund ist ein Fehler im Geschäftsmodell und Rollenverständnis der Betriebsgastronomen Erst wenn der gelöst ist, ändern sich die Verhältnisse wirkungsvoll.
Gesundheit und Kantine schließen sich häufig aus. Der Grund ist ein Fehler im Geschäftsmodell und Rollenverständnis der Betriebsgastronomen Erst wenn der gelöst ist, ändern sich die Verhältnisse wirkungsvoll.

Melanie Lange
(Charismaschmiede)
(Charismaschmiede)
19.04.2023 ¦ 12.05 h
Frédéric Letzner
(Speaker & Buchautor für
Ernährungs- und Gesundheitspsychologie)
(Speaker & Buchautor für
Ernährungs- und Gesundheitspsychologie)
Vernunft ist OUT - Humorvolle und provokante Gesundheitsvorträge für Ihren Gesundheitstag
Häufig ist eine große Herausforderung, das Thema Gesundheit an den Mann und an die Frau zu bringen. Teilnahmequoten lassen zu wünschen übrig und manchmal ist das Thema “Gesundheit” auch einfach zu fachlich und zu trocken.
19.04.2023 ¦ 12.40 h
Arbeit 4.0 mit Ihren Herausforderungen und Chancen – gesunde Arbeit als wichtiges Instrument
Maßnahmen der Gesunden Arbeit sind vielfältig und wirken sich positiv auf diverse Aspekte aus. So hat eine Maßnahme zur Führungskräfteentwicklung nie nur Einfluss auf die Führungskräfte selbst, sondern auch auf die betroffenen Mitarbeitenden sowie die gesamte Unternehmenskultur und damit auch auf das Employer Branding.
Wie Sie gesunde Arbeit als Instrument nutzen können, um den Herausforderungen der Arbeitswelt 4.0 zu begegnen erfahren Sie in diesem Vortrag.
Wie Sie gesunde Arbeit als Instrument nutzen können, um den Herausforderungen der Arbeitswelt 4.0 zu begegnen erfahren Sie in diesem Vortrag.

Jan-Philipp Schäfer
(Moove GmbH)
(Moove GmbH)
Übergreifende Herausforderungen für die Personalarbeit von morgen – Was heißt das für das BGM?
Keine Fragestellung begegnet mir im operativen und strategischen „doing“ häufiger als sich damit als Unternehmensführung auseinanderzusetzen, wie die menschliche Gesundheit mit der Geschwindigkeit der digitalisierten Businessprozesse im Unternehmen mitgehen kann und vor allem erhalten werden kann. Ein möglicher Schlüssel wäre ein durchdachtes Konzept einer klaren Digitalisierungsstruktur gekoppelt an ein Konzept für ein nachhaltiges betriebliches Gesundheitsmanagement.
19.04.2023 ¦ 13.50 h
BGM ökonomisch messbar machen - unmöglich?
Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) gewinnt zunehmend an Bedeutung, jedoch hängt die tatsächliche Umsetzung hinterher. Zudem fragen immer mehr Unternehmen nach dem Nutzen und damit verbunden auch nach Kennzahlen zur Erfolgsmessung. Kann man BGM überhaupt als System messen, oder bleibt es bei Maßnahmenkennzahlen? Der Vortrag zeigt neben Möglichkeiten und Grenzen der Messbarkeit auch Wege zur ökomischen Betrachtung eines BGM auf.

Oliver Walle
(DHfPG)
(DHfPG)
Kennzahlenbasiert entscheiden – für mehr Gesundheit im Unternehmen
Faktenbasiertes und messbares BGM im Unternehmen wird in vielen Unternehmen angestrebt, jedoch fehlen in der Praxis oft die Werkzeuge für eine effiziente Umsetzung. In dem Vortrag stelle ich konkrete Anpackpunkte und Tools vor, die die Gesundheit im Unternehmen nachhaltig verbessern können.